• Clever Mangos
  • Posts
  • 🥭 Frisch gepresst: Wie du mit NotebookLM aus Videos professionelle Podcasts erstellst

🥭 Frisch gepresst: Wie du mit NotebookLM aus Videos professionelle Podcasts erstellst

Plus: 🤖 ChatGPT-Prompt der Woche, 📰 Breaking KI-News & 🛠 KI-Tool der Woche & vieles mehr

Moin Mango Community!

Schön, dass du wieder reinschaust! Nach den wilden KI-Wochen der letzten Monate war es diese Woche mal überraschend ruhig – selbst die KI scheint gerade Sommerpause zu machen. Vielleicht lag's daran, dass gefühlt die halbe Tech-Welt im Urlaub war?

Bei uns wechseln wir uns gerade mit den Urlauben ab und nutzen die Zeit, um uns auf die kommenden Workshops und Vorträge vorzubereiten. Freuen uns schon riesig auf die anstehenden Termine mit der bitkom akademie (hier kannst du dich für den Kurs anmelden), der Hamburger Existenzgründer Initative sowie German Sweets und IHD. Da wird's wieder richtig spannend!

Zudem haben wir diese Woche wieder einen Live CustomGPT Kurs für dich. Am kommenden Mittwoch, 17 Uhr, 3 Std. zum Newsletter-Sonderpreis von 90€ anstatt 249€ regulärer Preis. Anmeldung einfach E-Mail an [email protected].

Aber bevor wir in die heutigen KI-News eintauchen, haben wir noch eine kurze Frage an dich:

Wenn KI magisch ein Problem in deinem Alltag lösen könnte, was wäre es?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Jetzt aber los, lass uns schauen, was diese "ruhige" KI-Woche so zu bieten hatte. Spoiler: Ganz so ruhig war sie dann doch nicht!

🔥 Extra Bonus - Unser gratis Live Webinar für alle

Aus unserer KI-Lern-Reihe zeigen wir dir wie du mit einem klaren KI-System jede Woche 5+ Stunden zurückgewinnst und gleichzeitig mehr Umsatz machst.

“Der 5-Stunden-Boost: So setzt du KI ein, um jede Woche Zeit, Leads & Umsatz zu gewinnen”

Das lernst du in 90 Minuten:
✅ Die 3 größten Zeitfresser – und wie KI sie für dich erledigt
✅ Unseren Live-Workflow: Von 0 auf Content & Leads in unter 2 Stunden
✅ Der einfache Fahrplan, um ab sofort mit KI produktiver zu arbeiten

Extra: Am Ende gibt’s für Teilnehmer ein exklusives Goodie, mit dem du sofort starten kannst.

Die nächsten Termine:

Das erwartet dich heute in unserem Newsletter

  • Breaking News aus der KI-Welt

  • Prompt der Woche: Strategische Content-Lückenanalyse & Ideenentwicklung

  • Gratis Schritt-für-Schritt Praxisbeispiel: Wie du mit NotebookLM aus Videos professionelle Podcasts erstellst

  • KI-Tool Deep Dive: ShortMake - Von der Idee zum viralen Video in unter 8 Minuten

  • Neues aus der Clever Mangos KI-Community

  • Mystery Link - Lüfte jetzt das Geheimnis

  • GPT der Woche: Instagram Caption Crafter – Dein GPT für Captions, die Follower fesseln

📰 Breaking News aus der KI-Welt

Google macht AI Mode noch intelligenter und persönlicher!

Google erweitert seinen AI Mode um neue agentische Funktionen und startet in über 180 Ländern. Die KI kann jetzt eigenständig Restaurantreservierungen, Termine und Event-Tickets buchen, indem sie verschiedene Plattformen durchsucht und echte Verfügbarkeiten findet. Zudem werden Ergebnisse basierend auf vorherigen Gesprächen und Suchanfragen personalisiert. Ein neues Link-Sharing-Feature ermöglicht es, AI-Konversationen mit anderen zu teilen. Link zur News

Elon Musks Grok veröffentlicht hunderttausende private Chats!

Musks KI-Unternehmen xAI hat über 370.000 private Gespräche mit dem Grok-Chatbot öffentlich gemacht – oft ohne Wissen der Nutzer. Durch die "Share"-Funktion erstellte URLs werden automatisch von Google und anderen Suchmaschinen indexiert. Unter den veröffentlichten Chats finden sich problematische Inhalte wie Anleitungen zur Drogenherstellung und sogar Mordpläne gegen Musk selbst. Experten warnen vor den Datenschutzrisiken solcher Funktionen. Link zur News

KI bringt weniger Produktivitätsgewinn als erhofft!

Eine Indeed-Umfrage unter 501 KI-nutzenden Beschäftigten zeigt ernüchternde Ergebnisse: Drei Viertel sparen pro Woche höchstens drei Stunden durch KI ein, jeder Sechste bemerkt gar keinen Unterschied. Die gesparte Zeit wird oft für Pausen oder zusätzliche Meetings verschwendet. Als Hauptgrund sehen Experten die fehlende KI-Kultur in Unternehmen – nur wo KI aktiv gefördert wird, entstehen echte Produktivitätssteigerungen. Link zur News 

Jeder Dritte fürchtet Jobverlust durch KI!

Eine YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur zeigt: 34 Prozent der Deutschen sorgen sich, ihren Arbeitsplatz durch Künstliche Intelligenz zu verlieren. Besonders betroffen sind Menschen mit geringerer Bildung und Stadtbewohner. 62 Prozent haben hingegen keine entsprechenden Befürchtungen. Nach Parteipräferenz gibt es kaum Unterschiede. Link zur News

Apple verhandelt mit Google über Gemini AI für die neue Siri!

Apple führt Gespräche mit Google über den Einsatz von Gemini AI als Grundlage für eine komplett überarbeitete Version von Siri. Die Diskussionen befinden sich noch in einem frühen Stadium, aber Apple soll Google bereits um ein maßgeschneidertes KI-Modell gebeten haben. Google hat bereits mit dem Training eines Modells begonnen, das auf Apples Private Cloud Compute-Servern laufen würde. Neben Google verhandelt Apple auch mit OpenAI und Anthropic, wobei noch keine endgültige Entscheidung gefallen ist. Die neue "LLM-Siri" soll im Frühjahr 2026 starten. Link zur News

🤖 Prompt der Woche

Strategische Content-Lückenanalyse & Ideenentwicklung

Analysiere als Content Stratege die aktuelle Content-Landschaft in der [Branche]. 

Entwickle basierend auf den identifizierten Lücken 12 innovative Content-Ideen, die sich von der Masse abheben. 

Berücksichtige dabei [aktuelle Trends] und [Unique Selling Proposition]. 

Priorisiere die Ideen nach Umsetzbarkeit und potenziellem ROI.

💡 Gratis Schritt-für-Schritt Praxisbeispiel

Wie du mit NotebookLM aus Videos professionelle Podcasts erstellst

In diesem Praxisbeispiel lernst du, wie du mit NotebookLM aus bestehenden YouTube-Videos automatisch Podcasts generierst. Du erfährst den kompletten Workflow vom Upload bis zum fertigen Audio-Content und erhältst praktische Tipps für die optimale Nutzung des Tools.

1. Zugang zu NotebookLM einrichten 

Besuche die NotebookLM-Website und logge dich mit deinem Google Account ein. Falls du noch keinen Zugang hast, registriere dich über Google-Login.

2. Neues Notebook erstellen

Erstelle ein neues Notebook über eine der beiden Optionen.

3. YouTube-Video hinzufügen 

Das neue Notebook öffnet sich und du wirst aufgefordert entsprechende Quellen hinzuzufügen. Wähle die Option für YouTube-URLs und füge die gewünschte Video-URL ein. NotebookLM analysiert das Video automatisch und extrahiert den Inhalt.

Subscribe to keep reading

This content is free, but you must be subscribed to Clever Mangos to continue reading.

I consent to receive newsletters via email. Sign up Terms of service.

Already a subscriber?Sign in.Not now