• Clever Mangos
  • Posts
  • 🥭 Frisch gepresst: Wie du in 10 Minuten professionelle Videoskripte mit Gemini generierst

🥭 Frisch gepresst: Wie du in 10 Minuten professionelle Videoskripte mit Gemini generierst

Plus: 🤖 ChatGPT-Prompt der Woche, 📰 Breaking KI-News & 🛠 KI-Tool der Woche & vieles mehr

Moin Mango Community!

Diese Woche hat mich ein Gespräch mit einem Community-Mitglied richtig geflasht: Von 3 Stunden täglich für Routine-Aufgaben auf nur noch 45 Minuten – dank unserer KI-Strategien aus den Live-Sessions.

Das ist unsere KI-Community: Echte Praxislösungen statt theoretisches Blabla. Während andere noch diskutieren, zeigen wir dir heute schon, wie ChatGPT & Co. dir echte Arbeit abnehmen.

Aber genug der Vorrede – lass uns eintauchen in die neuesten KI-Kracher der Woche!

🔥 Extra Bonus - Unser gratis Live Webinar für alle

Save the Date: Aus unserer KI-Lern-Reihe zeigen wir dir am Dienstag, 26. August um 10 Uhr live, wie du mit einem klaren KI-System jede Woche 5+ Stunden zurückgewinnst und gleichzeitig mehr Umsatz machst.

Das lernst du in 90 Minuten:
✅ Die 3 größten Zeitfresser – und wie KI sie für dich erledigt
✅ Unseren Live-Workflow: Von 0 auf Content & Leads in unter 2 Stunden
✅ Der einfache Fahrplan, um ab sofort mit KI produktiver zu arbeiten

Extra: Am Ende gibt’s für Teilnehmer ein exklusives Goodie, mit dem du sofort starten kannst.

Jetzt Platz sichern
(Die Teilnehmerzahl ist auf 500 limitiert)

Das erwartet dich heute in unserem Newsletter

  • Breaking News aus der KI-Welt

  • Prompt der Woche: “Häufige Fehler vermeiden”-Guide erstellen

  • Gratis Schritt-für-Schritt Praxisbeispiel: Wie du in 10 Minuten professionelle Videoskripte mit Gemini generierst

  • KI-Tool Deep Dive: Browse AI - Web Scraping ohne Code für jede Website

  • Neues aus der Clever Mangos KI-Community

  • Mystery Link - Lüfte jetzt das Geheimnis

  • GPT der Woche: Chief Marketing Officer – Strategisches Markenwachstum und messbare Markterfolge

📰 Breaking News aus der KI-Welt

Bank of America warnt vor KI-Verlierern – diese Branchen sind bedroht!

Die Bank of America führt eine Liste mit 26 Unternehmen, die als besonders gefährdet durch Künstliche Intelligenz gelten. Der "AI Risk Basket" umfasst unter anderem Adobe, Shutterstock und Wix.com, die seit Jahresbeginn bis zu ein Drittel ihres Börsenwerts verloren haben. Besonders personalintensive Dienstleistungsunternehmen, Personalvermittler, Marktforscher wie Gartner und Werbeagenturen stehen im Fokus. Sogar Alphabet ist betroffen, da die Zukunft des Suchmaschinengeschäfts durch KI-Antworten ungewiss wird. Link zur News

KI-Boom erschafft Milliardäre in Rekordtempo!

Der KI-Boom entwickelt sich zur größten Vermögensbildung der jüngsten Geschichte. Blockbuster-Finanzierungsrunden für Anthropic, Safe Superintelligence, OpenAI und Anysphere haben dutzende neue Milliardäre geschaffen. Es gibt inzwischen 498 KI-"Einhörner" mit einem Gesamtwert von 2,7 Billionen Dollar. Mira Murati sammelte 2 Milliarden Dollar in der größten Seed-Runde aller Zeiten, Anthropic verhandelt über 5 Milliarden bei einer Bewertung von 170 Milliarden Dollar. San Francisco hat erstmals mehr Milliardäre als New York – 82 versus 66. Link zur News

ChatGPT-Modell-Auswahl kehrt zurück – komplizierter denn je!

OpenAI wollte mit GPT-5 die ChatGPT-Erfahrung vereinfachen und die verhasste Modell-Auswahl abschaffen. Doch CEO Sam Altman kündigte neue "Auto"-, "Fast"- und "Thinking"-Modi für GPT-5 an, die Nutzer wieder manuell auswählen können. Zusätzlich sind beliebte Legacy-Modelle wie GPT-4o, GPT-4.1 und o3 zurückgekehrt. Die Deprecation von GPT-4o hatte eine Nutzer-Revolte ausgelöst, da sich viele an die Persönlichkeiten bestimmter Modelle gewöhnt hatten. OpenAI arbeitet an einer wärmeren GPT-5-Persönlichkeit und mehr Individualisierungsoptionen. Link zur News

Microsoft integriert OpenAIs GPT-5 in alle Produktlinien!

Microsoft hat GPT-5 in seine Consumer-, Entwickler- und Enterprise-Angebote integriert. GPT-5 bringt neue Reasoning-Fähigkeiten und Verbesserungen beim Coding in Microsoft 365 Copilot, Microsoft Copilot, GitHub Copilot und Azure AI Foundry. Ein intelligenter Router entscheidet automatisch, welches Modell für die jeweilige Aufgabe optimal ist. Entwickler können ab sofort auf GPT-5 zugreifen, um komplexere Coding-Tasks und mehrstufige Workflows zu bewältigen. Link zur News

Publisher ignorieren KI-Suchoptimierung trotz Traffic-Verlust!

Obwohl der Referral-Traffic von Suchmaschinen schwindet, setzen Verlage nicht auf Generative Search Optimization (GSO). Fünf Publisher berichteten gegenüber Digiday, dass sie skeptisch gegenüber GSO sind und keine bewiesenen Erfolge sehen. Die Herausforderungen ähneln denen anderer Plattformen: ständige Änderungen an KI-Modellen, fehlende Transparenz und keine verlässlichen Daten. Viele Experten halten GSO für repackagtes SEO, da traditionelle SEO-Regeln weiterhin gelten und Google selbst bestätigt, dass hochwertige Inhalte nach E-E-A-T-Kriterien bevorzugt werden. Link zur News

🤖 Prompt der Woche

“Häufige Fehler vermeiden”-Guide erstellen

Entwickle eine Liste der 12 häufigsten Fehler, die [Zielgruppe] beim Thema [Thema] machen. 

Erkläre zu jedem Fehler kurz, warum er problematisch ist und wie man ihn vermeidet. 

Die Liste soll als Warnung dienen und gleichzeitig zeigen, dass ich diese Probleme kenne und lösen kann.

💡 Gratis Schritt-für-Schritt Praxisbeispiel

Wie du in 10 Minuten professionelle Videoskripte mit Gemini generierst

In diesem Praxisbeispiel lernst du, wie du mit Google Gemini ein professionelles Videoskript erstellst:

  1. Gehe zu Gemini.google.com und melde dich an.

  2. Frage nach der Grundstruktur eines YouTube-Skripts:

    • Beispiel-Prompt: "Erstelle eine Übersicht der wichtigsten Elemente eines YouTube-Skripts und erkläre, welche Rolle sie für den Erfolg des Videos spielen."

  3. Entwickle 5 Hook-Varianten für dein Thema:

    • Beispiel-Prompt: "Entwickle 5 verschiedene Hook-Varianten für ein Video zum Thema [DEIN THEMA], die in den ersten 5-7 Sekunden die Aufmerksamkeit fesseln."

  4. Erstelle eine detaillierte Gliederung mit deiner Lieblings-Hook:

    • Beispiel-Prompt: "Erstelle eine Gliederung für ein 10-minütiges Video zum Thema [THEMA] mit Hook-Variante [Nr]. Berücksichtige Storytelling-Elemente und einen klaren Spannungsbogen."

  5. Generiere Skripttexte für jeden Abschnitt einzeln:

    • Beispiel-Prompt: "Schreibe den Skripttext für Abschnitt [NAME]. Achte auf natürlichen Sprechstil, packende Übergänge und klare Beispiele."

  6. Lass Gemini das Gesamtskript optimieren:

    • Beispiel-Prompt: "Überprüfe das gesamte Skript auf Storytelling-Qualität, Übergänge und Verbesserungspotenzial."

Das ausführliche Praxisbeispiel mit Detailschritten und Screenshots, sowie noch mehr Schritt-für-Schritt Anleitungen, KI-Tool Deep-Dives und mehr findest du in unserer KI-Community.

Browse AI - Web Scraping ohne Code für jede Website

Browse AI ist eine KI-gestützte No-Code-Plattform, mit der du Daten von praktisch jeder Website extrahieren, überwachen und automatisieren kannst.

Das Tool ermöglicht es dir, in wenigen Minuten "Robots" zu trainieren, die strukturierte Daten sammeln und diese in deine bestehenden Workflows integrieren.

Mit über 500.000 Nutzern weltweit bietet Browse AI eine zuverlässige Lösung für Datenextraktion ohne Programmierkenntnisse.

Was es kann:

  • No-Code Web Scraping: Trainiere KI-Robots per Klick-Interface oder nutze über 100 vorgefertigte Robots für beliebte Websites wie Amazon, Google Maps, LinkedIn oder Airbnb

  • Monitoring & Alerts: Überwache Websites automatisch auf Änderungen (Preise, neue Produkte, Content) und erhalte E-Mail-Benachrichtigungen bei Updates

  • Bulk-Datenextraktion: Verarbeite bis zu 50.000 URLs gleichzeitig per CSV-Upload und extrahiere Daten aus Millionen von Seiten skalierbar

  • API-Integration: Wandle jede Website in eine API um und verbinde Browse AI mit über 5.000 Apps via Zapier, Google Sheets, Airtable oder direkter API

  • Workflows & Deep Scraping: Verkette mehrere Robots miteinander für komplexe Datenextraktionsprozesse und sammle Daten von Hauptseiten sowie verlinkten Detailseiten

Kosten: Es gibt einen kostenlosen Plan mit 50 Credits monatlich (entspricht etwa 500 Datenzeilen). Die bezahlten Pläne starten bei $39/Monat für den Personal Plan (jährliche Zahlung, 20% Rabatt) mit 2.000 Credits und 5 Websites.

➡️ Noch mehr KI-Tools inklusive DeepDive stellen wir dir in unserer KI-Community vor.

💬 Neues aus der Clever Mangos KI-Community

Neugierig, welche KI-Durchbrüche unsere Community diese Woche gefeiert hat? Hier kommen die wertvollsten Tipps und spannendsten Entdeckungen unserer Mitglieder.

Wir haben ein paar Stimmen aus der Community aus den letzten Wochen gesammelt:

Wolfgang K.: "Ich habe das Video erst jetzt nachgesehen - Danke für die tollen Erklärungen, für mich ein echter Mehrwert!"

Florian M. (Ex-CMO & Markenberater): "Top Video. Die Prompts in Claude Sheet sind ja der Oberhammer. Danke schön!!"

Uta S.: "Euer Format ist klasse und holt mich, die nicht viel mit KI arbeiten kann sondern privat lernt, sehr gut ab. Danke dass wir die Beiträge später noch hören können."

Petra M.: "Ein Mix zwischen Infos der Clever Mangos und Learnings der Meisterschüler finde ich klasse. So direkt aus der produktiven Arbeitswelt Lösungen gezeigt bekommen, ist sehr inspirierend."

➡️ Werde Teil einer einzigartigen KI-Community. Schon 300+ Mitglieder! Jetzt beitreten und KI-Wissen pimpen! 

🔮 Mystery Link

Wag einen Klick und erfahre, wie man KI für Sprachübersetzung optimiert, Prompts für kreatives Schreiben entwickelt oder die Grundlagen der Quanteninformatik versteht. Oder du findest einen Hinweis, dass der Inhalt gerade aktualisiert wird. Riskierst du es?

🧬 GPT Deep Dive

Chief Marketing Officer – Strategisches Markenwachstum und messbare Markterfolge

Entwickle effektive Marketingstrategien, die Marken differenzieren, Kundenloyalität steigern und Umsatzpotenziale heben – mit klarem Fokus auf Positionierung, Kommunikation und datenbasierte Entscheidungsfindung. Ideal für CMOs, Gründer:innen und Marketingteams auf Wachstumskurs.

Top-Prompt:
„Wir sind ein D2C-Startup im Bereich funktionale Getränke. Unsere Marke ist jung, unsere Zielgruppe zwischen 20–35. Wir wollen uns von klassischen Energy-Drinks abgrenzen und brauchen eine klare Markenpositionierung + Kampagnenidee für ein Sommer-Launch-Event.“

Anwendung:
Du führst ein wachstumsorientiertes Unternehmen und brauchst Klarheit über Zielgruppe, Marktfit, Markenstrategie oder Kommunikationsmaßnahmen? Dieser GPT liefert dir fundierte Analysen, kreative Konzepte und taktische Handlungsempfehlungen – abgestimmt auf deine Branche, Ziele und Ressourcen.

🎯 So machst du dein Team KI-fit!

1. Kurzer gratis Call mit uns zur KI-Standortbestimmung (live und unverbindlich).

2. In 15 min stellst du alle deine Fragen zur KI-Fortbildung. Gemeinsam überlegen wir, was dir hilft.  

3. Im Nachgang bekommst du von mir deine persönliche KI-Roadmap für dich & dein Team.

Du bist clever, deine Freunde sind clever – also teilt den Spaß! Für jede Empfehlung gibt’s einen kleinen Dankeschön-Bonus von uns.

Herzliche Mango Grüße

Dein Clever Mangos Team

Wie hat dir der heutige Newsletter gefallen?

...und was können wir besser machen? (Schreib deine Anmerkungen gerne in die Kommentare)

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

P.S. Falls du uns keine 5 Mangos gibt, lass uns doch in den Kommentaren wissen, was wir besser machen können.