- Clever Mangos
- Posts
- 🥭 Frisch gepresst: Von Rohdaten zu Insights in 5 Minuten: So verwandelst du CSV-Dateien in profitable Erkenntnisse
🥭 Frisch gepresst: Von Rohdaten zu Insights in 5 Minuten: So verwandelst du CSV-Dateien in profitable Erkenntnisse
Plus: 🤖 ChatGPT-Prompt der Woche, 📰 Breaking KI-News & 🛠 KI-Tool der Woche & vieles mehr

Moin Mango Community!
Schön, dass du wieder reinschaust! Mal ehrlich - hast du schon mal durchgerechnet, wie viel Zeit du diese Woche mit repetitiven Aufgaben verbracht hast? Aufgaben, die KI längst für dich übernehmen könnte?
Wer sein Business jetzt noch nicht mit KI optimiert hat, der verliert den Anschluss. Das Jahr ist halb rum und während die einen noch zögern, ziehen andere bereits mit ChatGPT & Co. an ihnen vorbei.
Aber keine Panik! Genau dafür sind wir da. Mit diesem Newsletter halten wir dich auf dem Laufenden, damit du den KI-Zug nicht verpasst.
Eine Frage noch an dich bevor wir starten:
Was ist für dich der wichtigste Abschnitt in unserem Newsletter? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
🔥 Extra Bonus - Unsere gratis Live Webinare für alle
Save the Date: In den nächsten Wochen haben wir wieder kostenlose Webinare für dich, in denen du lernst, wie du KI für dein Business nutzt:
ChatGPT richtig prompten & 5 Business Hacks - Mittwoch, 02. Juli um 10 Uhr. → Hier kostenlos anmelden!
Das erwartet dich heute in unserem Newsletter
Breaking News aus der KI-Welt
Prompt der Woche: Social Media Content Recycling aus deinem Blogpost
Schritt-für-Schritt Praxisbeispiel: Von Rohdaten zu Insights in 5 Minuten: So verwandelst du CSV-Dateien in profitable Erkenntnisse
KI-Tool Deep Dive: Lovable – Von der Idee zur App, ganz ohne Code
Mystery Link - Lüfte jetzt das Geheimnis
GPT der Woche: Personal Brand Content Creator – Dein GPT für authentischen Experten-Content
📰 Breaking News aus der KI-Welt
Anthropic macht aus jedem Claude-Nutzer App-Bauer – ganz ohne Programmieren!
Anthropic erweitert Claude um die Artifacts-Funktion: Nutzer können nun interaktive Mini-Apps – mit UI, Logik und Memory – allein auf Basis von Chat-Prompts erstellen und als Link teilen. Die Apps laufen im Browser. Die Kosten (Anfragen) werden den Nutzern der Apps statt ihren Erstellern zugewiesen. Die Funktion steht allen Claude-Versionen (Free, Pro, Max) zur Verfügung. Link zur News
Google Doppl: Virtuelle Anprobe mit KI
Doppl ist ein Google-Labs-Experiment zur virtuellen Anprobe von Kleidung: Nutzer laden ein Ganzkörperfoto hoch, wählen ein Outfit (aus Archiv oder Social Media) und können sehen, wie es an ihnen wirkt – auch per Kurzvideo. Die App ist derzeit nur in den USA auf iOS/Android verfügbar. Link zur News
Meta AI scannt deinen Kameraroll – smarte Antworten aus eigenen Fotos!
Meta testet ein Feature, das Meta AI direkten Zugriff auf deine Bilder erlaubt: Fragen wie „Wo hab ich mein neues Rezept gespeichert?“ oder „Welche Pflanze ist das?“ beantwortet die KI durchsuchend deine Galerie. Rollout startet in den USA auf Android. Link zur News
15 neue Jobs durch KI – Perspektiven statt Panik
Die Arbeitswelt wandelt sich – aber nicht nur ins Negative. Segmente wie Prompt-Designer, KI-Workflow-Engineer, Human-AI-Alignment-Specialist und KI-Pädagogen entstehen rund um KI‑Tools. Wir richten den Blick auf innovative Jobpotenziale statt auf Ängste. Link zur News
Nvidia erreicht Rekordhoch – Analyst nennt „Goldene KI‑Welle“
Nvidia erzielte am 25. Juni ein Allzeithoch bei $154,10 und überholte Microsoft. Analyst Ananda Baruah von Loop Capital prognostiziert eine neue „Goldene Welle“ der generativen KI und erhöhte das Kursziel auf $250. Der Markt setzt weiter auf den Chiphersteller als zentralen KI-Profiteur. Link zur News
🤖 Prompt der Woche
Du hilfst einem Experten für [Thema/Bereich] dabei, einen einzigen hochwertigen Blogpost mit KI-Unterstützung in 15 verschiedene Content-Pieces zu verwandeln, optimiert für [Deine Zielgruppe] sowie verschiedene Plattformen.
Input: 1 Blogpost [URL des Blogposts]
15 Content-Adaptionen:
LINKEDIN (5 Pieces):
📝 Carousel-Post (10 Slides)
🎯 Single-Post mit Key-Takeaway
📊 Infografik mit Statistiken
💬 Discussion-Starter Frage
🧵 Comment-Thread für Engagement
INSTAGRAM (3 Pieces):
📱 Story-Serie (9 Slides)
🖼️ Feed-Post mit Zitat-Grafik
🎥 Reel-Skript (60 Sekunden)
XING (2 Pieces):
📰 Artikel-Zusammenfassung
💼 Gruppen-Diskussion-Starter
NEWSLETTER (2 Pieces):
📧 Hauptartikel-Teaser
💡 Quick-Tip-Version
FACEBOOK/WEBSITE (3 Pieces):
👥 Community-Post für Gruppen
📌 Website-Teaser für Blog
🎙️ Podcast-Outline
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen
🤖 CUSTOM GPT KURS: Erstelle deine eigenen KI-Assistenten. Maßgeschneiderte Lösungen für deine Bedürfnisse. GPTs bauen!
🎨 KI BILDGENERIERUNG: Professionelle Bilder mit KI erstellen. Von der Idee zum fertigen Visual. Bilder generieren!
⚡ KI BÜRO-HACKS: Optimiere deinen Arbeitsalltag mit cleveren KI-Tools. Sofort umsetzbar. Büro optimieren!
🤝 KI PREMIUM COMMUNITY: Tausch dich mit anderen KI-Praktikern aus und bleib auf dem neuesten Stand. Community beitreten!
💡 Schritt-für-Schritt Praxisbeispiel
Von Rohdaten zu Insights in 5 Minuten: So verwandelst du CSV-Dateien in profitable Erkenntnisse
In diesem Praxisbeispiel lernst du, wie du CSV-Dateien in Claude hochlädst, gezielte Datenanalysen durchführst und aussagekräftige Diagramme erstellst. Du wirst in der Lage sein, deine Website-Traffic-Daten, Verkaufszahlen oder Marketing-Kampagnen systematisch zu analysieren und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
1. Bereite deine Daten als CSV-Datei vor. Stelle sicher, dass deine Spalten eindeutige Header haben.
2. Aktiviere das Analyse-Tool in Claude. Gehe in dein Profil (unten links) → “Settings” → “Profile” → "Future Preview" → aktiviere "Analysis Tool".

3. Lade deine CSV-Datei hoch und starte mit diesem strukturierten Prompt. Wir nutzen dabei für dieses Beispiel Claude Sonnet 4.0:
Social Media Content Recycling aus deinem Blogpost