- Clever Mangos
- Posts
- 🥭 Frisch gepresst: So macht ChatGPT aus langweiligen Texten Verkaufsraketen
🥭 Frisch gepresst: So macht ChatGPT aus langweiligen Texten Verkaufsraketen
Plus: 🤖 ChatGPT-Prompt der Woche, 📰 Breaking KI-News & 🛠 KI-Tool der Woche & vieles mehr

Moin Mango Community!
Schön, dass du wieder reinschaust! Während andere Newsletter dir nur erzählen, was in der KI-Welt passiert, bekommst du hier etwas Besonderes: praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die du sofort umsetzen kannst. Denn mal ehrlich, was bringt dir das ganze KI-Wissen, wenn du nicht weißt, wie du es konkret anwendest?
Apropos anwenden: Die neuesten Zahlen sind schon erschreckend. Der HR Monitor von McKinsey zeigt, dass 44% der Mitarbeiter nicht einen einzigen Tag für Fortbildung genutzt haben. Noch krasser wird's bei KI: Laut Bitkom-Studie haben 70% der Beschäftigten noch gar keine KI-Schulung wahrgenommen.
Das ist doch verrückt, oder? Während sich die Arbeitswelt rasant verändert, bleiben viele einfach stehen. Aber hey, du bist hier – das zeigt schon, dass du es richtig machst!
Drei Tipps, damit du nicht in der KI-Steinzeit hängen bleibst:
Lernzeit ist heilig: Trag dir Weiterbildung wie einen wichtigen Termin in den Kalender ein – und halte ihn auch ein.
Qualität vor Quantität: Such dir gezielt Inhalte raus, die du sofort in der Praxis umsetzen kannst. Keine graue Theorie! Lass dich praxisnah beraten.
Wissen teilen macht schlau: Erzähl deinen Kollegen, was du gelernt hast. Das festigt dein Wissen und du wirst zum KI-Experten im Team.
Genau deshalb gibt's heute wieder ein knackiges Praxisbeispiel, das du direkt ausprobieren kannst. Also, lass uns loslegen und gemeinsam deinen KI-Vorsprung ausbauen!
🔥 Extra Bonus - Unser gratis Live Webinar für alle
Save the Date: In den nächsten Wochen haben wir wieder ein kostenloses Webinar für dich, in denen du lernst, wie du KI für dein Business nutzt:
Automatisiere dein Business mit KI - Morgen, Mittwoch den 06.August um 10 Uhr. → Hier kostenlos anmelden!
Im Webinar zeigen wir dir:
✓ Wie du Content-Erstellung um 80% beschleunigst
✓ Automatisierte Lead-Generierung aufbaust
✓ KI-Tools sinnvoll in dein Business integrierst
Melde dich jetzt an!
Das erwartet dich heute in unserem Newsletter
Breaking News aus der KI-Welt
Prompt der Woche: Persona-spezifischer Audio-Guide
Gratis Schritt-für-Schritt Praxisbeispiel: So macht ChatGPT aus langweiligen Texten Verkaufsraketen
KI-Tool Deep Dive: n8n - KI-Workflow-Automatisierung mit No-Code
Neues aus der Clever Mangos KI-Community
Mystery Link - Lüfte jetzt das Geheimnis
GPT der Woche: POWERBI AI – Daten auf den Punkt. Klarheit in Power BI & Excel
📰 Breaking News aus der KI-Welt
ChatGPT erhält Study Mode für schrittweises Lernen!
OpenAI hat den Study Mode für ChatGPT eingeführt - eine Lernfunktion, die Studenten dabei hilft, Probleme Schritt für Schritt zu durcharbeiten, anstatt nur fertige Antworten zu erhalten. Der Modus nutzt sokratische Fragestellungen, Hinweise und Selbstreflexion, um tieferes Verständnis zu fördern. Entwickelt wurde er mit Lehrern und Pädagogik-Experten, um aktive Teilnahme zu fördern und kritisches Denken zu entwickeln. Verfügbar ist er für alle Nutzer der Free-, Plus-, Pro- und Team-Pläne. Link zur News
Ideogram Character macht Figuren-Konsistenz mit einem Bild möglich!
Ideogram hat Character vorgestellt - das erste Modell für Charakterkonsistenz, das nur ein Referenzbild benötigt. Nutzer können mit einem einzigen Eingabefoto unendliche Variationen ihrer Charaktere in verschiedenen Szenen und Stilen erstellen. Ideogram Character Das Feature ist kostenlos für alle Nutzer verfügbar und kann mit anderen Ideogram-Tools wie Magic Fill kombiniert werden. Link zur News
Manus stellt Wide Research vor - KI-Agenten für Großrecherchen!
Manus hat Wide Research eingeführt, eine neue Funktion für komplexe Recherchen mit großem Volumen. Das System nutzt mehrere universelle KI-Agenten, die parallel arbeiten können, um Hunderte von Elementen zu erforschen - von Fortune 500-Unternehmen bis zu MBA-Programmen. Jeder Unteragent ist eine vollständige Manus-Instanz, was maximale Flexibilität ermöglicht. Link zur News
Google erweitert NotebookLM um Video-Überblicke!
Google hat NotebookLM mit Video Overviews ausgestattet - einer visuellen Alternative zu den beliebten Audio Overviews. Die KI erstellt narrated slides mit Diagrammen, Bildern und Daten aus den Dokumenten, um komplexe Konzepte zu veranschaulichen. Zusätzlich können Nutzer nun mehrere Studio-Outputs des gleichen Typs pro Notizbuch erstellen. Diese Funktion wird gerade Schrittweise ausgerollt. Link zur News
Runway Aleph revolutioniert Video-Bearbeitung mit KI!
Runway hat Aleph vorgestellt, ein hochmodernes In-Context-Video-Modell für Multi-Task-Videogenerierung. Das System kann Objekte in Videos hinzufügen, entfernen und transformieren, jeden Winkel einer Szene generieren sowie Stil und Beleuchtung modifizieren. Runway Research | Introducing Runway Aleph Der frühe Zugang startet für Enterprise- und Creative Partner. Link zur News
🤖 Prompt der Woche
Persona-spezifischer Audio-Guide
Als Audio-Content-Stratege: Konzipiere eine 6-teilige Podcast-Miniserie (je 7-10 Min.) für meine Zielgruppe [detaillierte Persona-Beschreibung] zum Thema "[Thema]".
Entwickle ein narratives Spannungsbogen-Konzept, das von akutem [Schmerzpunkt] zu transformativen Lösungsansätzen führt. Jede Episode braucht einen fesselnden Hook, einen wertvollen Kerninhalt und einen strategisch platzierten Teaser auf die nächste Folge.
Episode 6 soll einen natürlichen Übergang zu meinem [Angebot] schaffen, ohne werblich zu wirken.
Füge Hinweise auf ergänzende textbasierte Ressourcen ein.
💡 Gratis Schritt-für-Schritt Praxisbeispiel
So macht ChatGPT aus langweiligen Texten Verkaufsraketen
In diesem Praxisbeispiel lernst du, wie du ChatGPT als deinen persönlichen Werbetexter einsetzt, um aus einem einzigen Verkaufstext mehrere professionelle Varianten zu erstellen. Du erfährst, wie du die KI richtig briefst, welche Informationen wichtig sind und wie du systematisch verschiedene Versionen generierst, die sich in Stil und Zielgruppenansprache unterscheiden.
1. Zuerst briefen wir ChatGPT mit einer klaren Rollenverteilung und detaillierten Anweisungen. Wichtig ist dabei, der KI Kontext zu geben, um bessere Ergebnisse zu erzielen: