- Clever Mangos
- Posts
- 🥭 Frisch gepresst: Übertrifft das neue GPT-5 alle Erwartungen?
🥭 Frisch gepresst: Übertrifft das neue GPT-5 alle Erwartungen?
Plus: 🤖 ChatGPT-Prompt der Woche, 📰 Breaking KI-News & 🛠 KI-Tool der Woche & vieles mehr

Moin Mango Community!
GPT-5 ist da – und wir haben die letzten Tage durchgetestet, was das Zeug hält! Während die einen jubeln, schimpfen die anderen über das "dümmste Update aller Zeiten". Klassisches Internet-Drama halt. Aber was ist denn nun wirklich dran?
Wir haben uns durch Benchmarks gewühlt, stundenlang Prompts getestet und natürlich auch eure Rückmeldungen aus der Community eingesammelt. Das Fazit? GPT-5 ist ein typischer "Es ist kompliziert"-Fall.
Hier unsere wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick:
Das sind die Neuerungen:
Automatisches Routing – Ein Modell für alles, der Router wählt je nach Aufgabe die passende Variante
80% weniger Halluzinationen laut OpenAI (konnten wir teilweise bestätigen!)
Längerer Kontext/Gedächtnis und bessere Chat-übergreifende Konsistenz
Höhere Geschwindigkeit bei den meisten unserer Test-Anfragen
Einfachere Nutzung – kein Modell-Mikromanagement mehr nötig
Was uns (und euch) stört:
Weniger kreativ und experimentierfreudig als GPT-4o – unsere Rollenspiel-Tests waren ernüchternd
Routing-Probleme zu Beginn (mittlerweile größtenteils gefixt)
Begrenzte Steuerung für uns Power-User, die gerne selbst das Modell wählen möchten
Persönlichkeit wirkt kühler (soll laut Sam "wärmer" werden)
Das Gute? OpenAI reagiert schnell auf unser Feedback: GPT-4o ist für Plus-User wieder verfügbar und die Nutzungslimits wurden auf 3.000 Nachrichten pro Woche erhöht. Nicht schlecht!
Was sind eure Erfahrungen? Seid ihr schon umgestiegen oder testet ihr noch? Schreibt uns gerne!
🔥 Extra Bonus - Unsere gratis Live KI-Serie für alle
Save the Date: Aus unserer KI-Lern-Serie zeigen wir dir am Dienstag, 26. August um 10 Uhr zeigen wir dir live, wie du mit einem klaren KI-System jede Woche 5+ Stunden zurückgewinnst und gleichzeitig mehr Umsatz machst.
“Der 5-Stunden-Boost: So setzt du KI ein, um jede Woche Zeit, Leads & Umsatz zu gewinnen”
Das lernst du in 90 Minuten:
✅ Die 3 größten Zeitfresser – und wie KI sie für dich erledigt
✅ Unseren Live-Workflow: Von 0 auf Content & Leads in unter 2 Stunden
✅ Der einfache Fahrplan, um ab sofort mit KI produktiver zu arbeiten
Extra: Am Ende gibt’s für Teilnehmer ein exklusives Goodie, mit dem du sofort starten kannst.
→ Jetzt Platz sichern
(Die Teilnehmerzahl ist auf 500 limitiert)
Das erwartet dich heute in unserem Newsletter
Breaking News aus der KI-Welt
Prompt der Woche: Infografik-Inhalt erstellen
Gratis Schritt-für-Schritt Praxisbeispiel: Deine eigene App mit ChatGPT-5 erstellen
KI-Tool Deep Dive: CopyMonkey - KI-Amazon Listing-Optimierer für organische Rankings
Neues aus der Clever Mangos KI-Community
Mystery Link - Lüfte jetzt das Geheimnis
GPT der Woche: Whimsical Diagrams – Diagramme, die komplexe Ideen einfach machen
📰 Breaking News aus der KI-Welt
OpenAI stellt (r)evolutionäres GPT-5 vor!
OpenAI hat am 7. August 2025 GPT-5 offiziell gelauncht - das intelligenteste, schnellste und nützlichste Modell des Unternehmens. GPT-5 vereint erstmals Reasoning-Fähigkeiten der O-Serie mit schnellen Antworten der GPT-Serie in einem einheitlichen Modell. Das neue System nutzt einen Router, der automatisch entscheidet, ob schnelle Antworten oder tiefe Reasoning-Modi nötig sind. GPT-5 ist ab sofort für alle ChatGPT-Nutzer verfügbar - sogar kostenlos. Link zur News
OpenAI veröffentlicht erste Open-Weight-Modelle
Mit GPT-OSS hat OpenAI seine ersten Open-Weight-Modelle seit 2019 unter Apache 2.0 Lizenz freigegeben. Die zwei Varianten GPT-OSS-120B und GPT-OSS-20B nutzen Mixture-of-Experts-Architektur und sind speziell für Reasoning-Aufgaben und Agenten optimiert. Das größere Modell läuft auf einer einzelnen H100-GPU, das kleinere bereits mit 16GB RAM. Entwickler können die Modelle vollständig anpassen und lokal betreiben. Link zur News
ElevenLabs revolutioniert KI-Musikgenerierung!
ElevenLabs hat seinen KI-Musikgenerator gestartet. Die Plattform erstellt komplette Songs in Studio-Qualität aus simplen Texteingaben - von orchestralen Kompositionen bis zu modernen Beats, mit oder ohne Gesang, in mehreren Sprachen. Nutzer können Tracks in Echtzeit generieren und durch einen mächtigen Editor bearbeiten. Die Musik ist für kommerzielle Nutzung freigegeben. Link zur News
Microsoft identifiziert 40 Jobs mit höchstem KI-Risiko!
Eine neue Microsoft-Studie hat 40 Berufe identifiziert, die am stärksten von KI-Automatisierung bedroht sind. Übersetzer, Historiker, Kundenservice-Mitarbeiter und Autoren stehen ganz oben auf der Liste. Die Forscher analysierten 200.000 echte Gespräche zwischen Nutzern und KI-Tools, um einen "KI-Anwendbarkeits-Score" zu erstellen. Berufe mit hohen Scores überschneiden sich stark mit aktuellen KI-Fähigkeiten in Bereichen wie Schreiben, Recherche und Kommunikation. Link zur News
Anthropic stellt Claude Opus 4.1 vor!
Anthropic hat Claude Opus 4.1 veröffentlicht - eine Verbesserung ihres Flaggschiff-Modells mit Fokus auf Programmierung und Reasoning. Das Modell erreicht 74,5% Genauigkeit bei der SWE-bench Verified Bewertung und übertrifft damit alle Konkurrenten bei realen Coding-Aufgaben. Claude Opus 4.1 ist besonders stark bei mehrstufigen Problemlösungen und agentenbasierten Workflows. Das Modell ist sofort verfügbar zu unveränderten Preisen. Link zur News
🤖 Prompt der Woche
Infografik-Inhalt erstellen
Du bist Experte für visuelle Inhalte.
Entwickle den Inhalt für eine Infografik zum Thema "[Thema]", die ich als Lead Magnet anbieten kann.
Die Infografik soll [Zielgruppe] ansprechen und ein komplexes Thema vereinfachen. Nenne 5-7 Schlüsselelemente und kurze Texte, die ich in die Infografik einbauen sollte.
💡 Gratis Schritt-für-Schritt Praxisbeispiel
Deine eigene App mit ChatGPT-5 erstellen
In diesem Praxisbeispiel lernst du, wie du mit ChatGPT-5 eine vollständige Mini-App mit interaktiven Funktionen entwickelst, Anpassungen vornimmst und dabei von der ersten Idee bis zum funktionsfähigen Prototyp gelangst.
1. Zuerst geben wir ChatGPT einen detaillierten Prompt für unsere Budget-App. Dazu verwenden wir den folgenden Prompt:
Erstelle eine Budget-App, die es Nutzern ermöglicht, Einnahmen und Ausgaben zu kategorisieren und Visualisierungen der finanziellen Entwicklung anzuzeigen. Implementiere außerdem eine einfache Funktion zur Speicherung der Einträge.
2. ChatGPT analysiert die Anforderungen und erstellt ein interaktives Dashboard mit allen gewünschten Funktionen. Die App enthält Eingabefelder, Kategorisierung und grafische Darstellungen der Finanzdaten. Standardmäßig wird dir rechts im Canvas erstmal der reine Code angezeigt. Um die App in der Vorschau zu sehen und nutzen zu können, musst du einmal oben rechts auf “Code ausführen” klicken.


3. Im nächsten Schritt nehmen wir Anpassungen direkt im Chat vor, da ChatGPT-5 (oder auch jede andere KI) selten im ersten Anlauf das perfekte Ergebnis liefert. Ich möchte in der Budget-App zum Beispiel noch die Funktion von Budgetzielen haben und auch eine andere Farbwelt. Daher nutzen wir den folgenden Prompt um die Änderungen mitzuteilen:
Füge Funktionen hinzu, wie Budgetziele und Warnungen bei Überschreitungen. Ändere die Farbwelt auf orange, weiß, und hellgrau.
4. ChatGPT integriert umgehend alle gewünschten Änderungen und passt sowohl die Funktionalität als auch das Design der App entsprechend an.

5. Das Ergebnis ist eine vollständig funktionsfähige Budget-App, die direkt verwendet oder als Basis für weitere Entwicklungen genutzt werden kann. Du kannst dir den Code direkt herunterladen und auf deiner eigenen IT-Umgebung nutzen oder auch mit anderen teilen.

Pro Tipp: Teste die erstellte App ausgiebig mit verschiedenen Szenarien und notiere dir Verbesserungsideen, bevor du weitere Anpassungen anfragst. So erhältst du gezielteren und wertvolleren Output von ChatGPT.
Noch mehr Schritt-für-Schritt Anleitungen, 14-tägige Live-Calls, KI-Tool Deep-Dives und mehr findest du in unserer KI-Community.
🛠️ KI-Tool Deep Dive
CopyMonkey - KI-Amazon Listing-Optimierer für organische Rankings
CopyMonkey ist ein KI-Tool, das speziell für Amazon-Verkäufer entwickelt wurde, um Produktlistings in Sekunden zu optimieren.
Das Tool generiert keyword-optimierte Bullet Points, Produktbeschreibungen und Titel, die alle wichtigen Suchbegriffe strategisch platzieren, damit deine Produkte organisch auf der ersten Seite von Amazon ranken.
Durch die Analyse von Konkurrenz-Insights und bewährten Praktiken hilft dir CopyMonkey dabei, wettbewerbsfähige Listings zu erstellen, ohne einen Texter beauftragen zu müssen.
Was es kann:
KI-Amazon-Copywriter: Erstellt automatisch keyword-optimierte Bullet Points und Produktbeschreibungen, die alle relevanten Suchbegriffe einbeziehen, nach denen deine Kunden suchen.
Konkurrenz-Analyse: Analysiert erfolgreiche Strategien deiner Konkurrenten und integriert bewährte Praktiken in deine eigenen Listings.
Keyword-Performance-Tracking: Nutzt Search Frequency Rank sowie Click Share & Conversion Share, um relevante und performante Keywords zu identifizieren und anzuwenden.
Bulk-Produktbeschreibungen: Ermöglicht die gleichzeitige Erstellung von Beschreibungen für große Produktmengen über CSV/Excel-Upload.
API-Integration: Bietet eine REST-API für die nahtlose Integration in bestehende E-Commerce-Plattformen und Workflows.
Kosten: CopyMonkey bietet einen kostenlosen Einstieg mit begrenzten Credits an. Die bezahlten Pläne starten bei $24/Monat (Starter) wobei jährliche Abrechnung verfügbar ist.
➡️ Noch mehr KI-Tools inklusive Deep Dive stellen wir dir in unserer KI-Community vor.
💬 Neues aus der Clever Mangos KI-Community
Neugierig, welche KI-Durchbrüche unsere Community diese Woche gefeiert hat? Hier kommen die wertvollsten Tipps und spannendsten Entdeckungen unserer Mitglieder.

Überblick über unsere Community-Call-Aufzeichnungen zum Nachschauen
Community-Live-Session: Moral Meets Machine (KI, Ethik und Bias)
Freitags-Bilder Challenge - Thema: Oldtimer in Perfektion
Tutorial: So macht ChatGPT aus langweiligen Texten Verkaufsraketen
Tutorial: Wie du mit ChatGPT Agent-Mode komplexe Aufgaben automatisiert
KI-Tool Deep Dive: SEO-Texte, die Leser und Google überzeugen
Werde Teil einer einzigartigen KI-Community. Schon 300+ Mitglieder! Jetzt günstige Konditionen sichern!
🔮 Mystery Link
Wag einen Klick und erfahre, wie man KI für Sprachübersetzung optimiert, Prompts für kreatives Schreiben entwickelt oder die Grundlagen der Quanteninformatik versteht. Oder du findest einen Hinweis, dass der Inhalt gerade aktualisiert wird. Riskierst du es?
🧬 GPT Deep Dive
Whimsical Diagrams – Diagramme, die komplexe Ideen einfach machen
Erstelle klare, visuelle Darstellungen in Form von Mindmaps, Flowcharts oder Sequenzdiagrammen, um Prozesse, Konzepte oder Abläufe verständlich aufzubereiten. Ideal, wenn du komplexe Themen strukturieren, erklären oder präsentieren willst – visuell, präzise und schnell.
Top-Prompt:
„Ich möchte den Onboarding-Prozess für neue Mitarbeitende in unserem Unternehmen visualisieren, inklusive der Schritte von Vertragsunterschrift bis zur ersten Arbeitswoche.“
Anwendung:
Ob als Consultant, PM, Entwickler:in, Dozent:in oder einfach jemand, der komplexe Inhalte verständlich darstellen muss – dieser GPT hilft dir, das richtige Format zu wählen, Inhalte zu strukturieren und sofort anschauliche Diagramme zu erzeugen. Du gibst das Thema oder Problem – dieser GPT liefert dir die passende Visualisierung.
🎯 So machst du dein Team KI-fit!

1. Kurzer gratis Call mit uns zur KI-Standortbestimmung (live und unverbindlich).
2. In 15 min stellst du alle deine Fragen zur KI-Fortbildung. Gemeinsam überlegen wir, was dir hilft.
3. Im Nachgang bekommst du von mir deine persönliche KI-Roadmap für dich & dein Team.
Wissen verbreiten und dafür belohnt werden? “Yes please!” Empfiehl Clever Mangos weiter und lass dir deinen Referral-Goodie nicht entgehen!
Herzliche Mango Grüße
Dein Clever Mangos Team

Wie hat dir der heutige Newsletter gefallen?...und was können wir besser machen? (Schreib deine Anmerkungen gerne in die Kommentare) |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
P.S. Falls du uns keine 5 Mangos gibt, lass uns doch in den Kommentaren wissen, was wir besser machen können.