• Clever Mangos
  • Posts
  • 🥭 Frisch gepresst: Der komplette Weg zur perfekten Facebook Anzeige mithilfe von ChatGPT

🥭 Frisch gepresst: Der komplette Weg zur perfekten Facebook Anzeige mithilfe von ChatGPT

Plus: 🤖 ChatGPT-Prompt der Woche, 📰 Breaking KI-News & 🛠 KI-Tool der Woche & vieles mehr

Moin Mango Community!

Wir hoffen, du genießt das sonnige Herbstwetter genauso wie wir! Während draußen die Blätter in allen Farben leuchten, haben wir drinnen natürlich wieder jede Menge KI-Neuigkeiten für dich am Start.

Aber bevor wir loslegen, eine wichtige Info: Wusstest du eigentlich, dass du dir coole Goodies verdienen kannst, wenn du diesen Newsletter mit deinem persönlichen Empfehlungslink weiterempfiehlst? Und zwar nicht nur irgendeinen Kram, sondern richtig praktische Sachen: 25 Social Media-Prompts für mehr Reichweite, 5-Minuten KI-Hacks für 25% mehr Produktivität und ein Tutorial: Erfolgreiche Lead Magneten mit ChatGPT erstellen. Klingt gut, oder? Mehr dazu am Ende des Newsletters.

Und jetzt hab ich noch eine Frage an dich:

Hättest du Interesse an einer 3-teiligen Live-Kurs-Serie "KI-Automation & KI-Agenten"?

Wir zeigen dir dort, wie du dein Business mit KI automatisierst – zum Mitklicken und Nachmachen.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Schreib uns doch auch kurz dein Feedback zu den gewünschten Inhalten als Antwort auf diese Mail. Würden uns mega freuen!

So, jetzt aber genug gequatscht. Lass uns eintauchen in die neuesten KI-Entwicklungen!

🔥 Extra Bonus - Unser gratis Live Webinar für alle

Save the Date: Aus unserer KI-Lern-Reihe zeigen wir dir am Mittwoch, 15. Oktober um 10 Uhr live, wie du mit einem klaren KI-System jede Woche 5+ Stunden zurückgewinnst und gleichzeitig mehr Umsatz machst.

Das lernst du in 90 Minuten:
✅ Die 3 größten Zeitfresser – und wie KI sie für dich erledigt
✅ Unseren Live-Workflow: Von 0 auf Content & Leads in unter 2 Stunden
✅ Der einfache Fahrplan, um ab sofort mit KI produktiver zu arbeiten

Extra: Am Ende gibt’s für Live-Teilnehmer drei (!!) exklusive Goodies, mit dem du sofort starten kannst.

Jetzt Platz sichern
(Die Teilnehmerzahl ist auf 500 limitiert)

Das erwartet dich heute in unserem Newsletter

  • Breaking News aus der KI-Welt

  • Prompt der Woche: Verordnungsanalyse - Juristische Text einfach erklärt

  • Gratis Schritt-für-Schritt Praxisbeispiel: Wie du mit ChatGPT in 10 Minuten verkaufsstarke Facebook Ads erstellst

  • KI-Tool Deep Dive: Runway - KI-Video-Studio für Filmemacher und Kreative

  • Neues aus der Clever Mangos KI-Community

  • Mystery Link - Lüfte jetzt das Geheimnis

  • GPT der Woche: Humanize AI – Dein GPT für natürlich klingende KI-Texte, die echt wirken

📰 Breaking News aus der KI-Welt

OpenAI startet "OpenAI für Deutschland" mit SAP und Microsoft!

OpenAI hat zusammen mit SAP und Microsoft die Initiative "OpenAI für Deutschland" angekündigt. Das Projekt bringt ab 2026 ChatGPT und andere OpenAI-Technologien in den deutschen öffentlichen Sektor – unter Einhaltung strenger Datensouveränitäts- und Sicherheitsstandards.

Die Lösung läuft über SAPs Delos Cloud auf Microsoft Azure und richtet sich an Behörden, Verwaltungen und Forschungseinrichtungen. Das Projekt unterstützt die deutsche High-Tech Agenda, die bis 2030 eine KI-getriebene Wertschöpfung von 10 Prozent des BIP anstrebt. Link zur News

ChatGPT Pulse: OpenAI stellt proaktiven Morgen-Briefing-Service vor!

OpenAI hat ChatGPT Pulse gelauncht – ein Feature, das Pro-Nutzern jeden Morgen personalisierte Updates liefert. Während man schläft, recherchiert ChatGPT automatisch relevante Informationen basierend auf Chat-Verläufen, Erinnerungen und verbundenen Apps wie Gmail oder Google Kalender.

Die Ergebnisse erscheinen als 5 bis 10 visuelle Karten, die man schnell scannen oder für Details öffnen kann. Pulse markiert einen Paradigmenwechsel: ChatGPT wird vom reaktiven Chatbot zum proaktiven Assistenten, der von sich aus nützliche Informationen bereitstellt. Das Feature ist zunächst für Pro-Abonnenten auf iOS und Android verfügbar, Plus-Nutzer folgen bald. Link zur News

KI-Suchmaschinen wachsen explosiv – aber organische Suche konvertiert besser!

BrightEdge hat Tausende Suchanfragen und Top-Websites analysiert und kommt zu einem überraschenden Ergebnis: KI-Suche wächst mit zweistelligen Raten von Monat zu Monat – Claude legte im Juli um 58 Prozent zu, Grok sogar um 1.279 Prozent.

Dennoch macht KI-Suche weniger als 1 Prozent des Referral-Traffics aus, während organische Suche weiterhin die meisten Conversions liefert. Der Grund: KI-Nutzer befinden sich in der Recherchephase, organische Sucher haben konkrete Kaufabsicht.

Für Marketer bedeutet das: SEO-Grundlagen bleiben entscheidend, denn alle großen KI-Engines nutzen traditionelle Suchindizes. 34 Prozent der KI-Zitate stammen aus PR und Medienberichten, fast 10 Prozent von Social-Media-Plattformen wie LinkedIn und Reddit. Link zur News

KI-Experten ziehen rote Linien: Internationales Abkommen soll gefährliche KI-Anwendungen verbieten!

Mehr als 200 ehemalige Staatschefs, Diplomaten, Nobelpreisträger und KI-Forscher – darunter Geoffrey Hinton, OpenAI-Mitgründer Wojciech Zaremba und Google DeepMind-Wissenschaftler Ian Goodfellow – haben die "Global Call for AI Red Lines"-Initiative unterzeichnet. Sie fordern verbindliche internationale "rote Linien" für KI bis Ende 2026. Konkrete Verbote sollen die Nachahmung von Menschen durch KI und die Selbstreplikation von KI-Systemen umfassen.

Nobelpreisträgerin Maria Ressa präsentierte die Initiative bei der 80. UN-Generalversammlung. "Wenn sich Nationen noch nicht einigen können, was sie mit KI tun wollen, müssen sie sich zumindest darauf einigen, was KI niemals tun darf", so Charbel-Raphaël Segerie vom französischen Center for AI Safety. Langfristig sei eine unabhängige globale Institution mit echten Durchsetzungsbefugnissen nötig.. Link zur News

KI diskriminiert Frauen systematisch – Klischees im Code zementieren alte Rollenbilder!

Künstliche Intelligenz benachteiligt Frauen in vielen Lebensbereichen – von Bewerbungen bis zur Kreditvergabe. Das Problem liegt in den Trainingsdaten: Sie basieren auf historischen Vorurteilen und Klischees.

Beispiele zeigen das Ausmaß: Amazons Recruiting-Tool von 2018 bevorzugte automatisch männliche Bewerber. Apples Kreditkarten-Algorithmus teilte Frauen systematisch niedrigere Kreditlimits zu. Gesichtserkennungssysteme erkennen Schwarze Frauen deutlich schlechter – nur vier Prozent der Trainingsgesichter waren BIPoC-Frauen.

Auch Bildgeneratoren reproduzieren Stereotype: Männer werden als CEO oder Anwalt dargestellt, Frauen als Lehrerin oder Pflegerin. Besonders problematisch: Frauen werden überproportional Opfer von KI-generierten Deepfake-Pornos. Link zur News

🤖 Prompt der Woche

Verordnungsanalyse - Juristische Text einfach erklärt

Agiere als erfahrener Wirtschaftsjurist, der sich auf die Beratung von deutschen KMUs und Selbstständigen spezialisiert hat. 

Ich stelle dir den folgenden Text einer neuen Verordnung zur Verfügung: [Name der Verordnung (Diese dann als Dokument an den Chat hängen)]. 

Deine Aufgabe ist es, diesen Text zu analysieren und eine Zusammenfassung für einen Unternehmer ohne juristische Vorkenntnisse zu erstellen. 

Gliedere deine Antwort in die folgenden Abschnitte: 
1. Kernaussage: Was ist das Hauptziel dieser Verordnung in einem Satz? 
2. Für wen gilt das?: Welche Unternehmen sind konkret betroffen? 
3. Die wichtigsten Änderungen: Was sind die 3-5 wichtigsten neuen Pflichten oder Regeln? 
4. Konkreter Handlungsbedarf: Erstelle eine Checkliste mit den ersten Schritten, die ich als Geschäftsführer eines [Branche des Unternehmens]-Unternehmens mit [Anzahl Mitarbeiter] Mitarbeitern jetzt einleiten muss. 
5. Offene Fragen: Auf welche potenziellen Unklarheiten im Text sollte ich besonders achten?

💡 Gratis Schritt-für-Schritt Praxisbeispiel

Wie du mit ChatGPT in 10 Minuten verkaufsstarke Facebook Ads erstellst

Im heutigen Praxisbeispiel zeige ich dir, wie du mit ChatGPT effektive Facebook Anzeigen für dein Business erstellen kannst. Die Ideenfindung für Zielgruppen und Anzeigeninhalte ist ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Werbekampagnen.

Ohne die richtige Zielgruppenansprache verpufft dein Werbebudget wirkungslos, während präzise definierte Zielgruppen und maßgeschneiderte Anzeigentexte die Conversion-Rate deutlich steigern können.

1. Zuerst werden wir mit Hilfe von ChatGPT unsere Zielgruppe genauer definieren. Dazu nutzen wir den folgenden Prompt:

Ich muss Leads für mein [Business] generieren, aber ich kann nicht herausfinden, wer meine Zielgruppe ist. Bitte nenne mir ein paar verschiedene Zielgruppen, die ich testen kann, und stelle sicher, dass du hervorhebst, warum du diese ausgewählt hast.

[Business]: Entweder beschreiben oder URL der Website einfügen

2. ChatGPT liefert uns dann verschiedene Zielgruppenvorschläge. Für das Beispiel meiner Premium-KI-Community könnten die Vorschläge so aussehen:

Abonnieren, um weiterzulesen

Dieser Inhalt ist kostenlos, aber Sie müssen Clever Mangos abonniert haben, um weiterzulesen.

I consent to receive newsletters via email. Sign up Terms of service.

Already a subscriber?Sign in.Not now