- Clever Mangos
- Posts
- 🥭 Frisch gepresst: Der einfache Trick, wie du nie wieder Excel-Formeln googeln musst
🥭 Frisch gepresst: Der einfache Trick, wie du nie wieder Excel-Formeln googeln musst
Plus: 🤖 ChatGPT-Prompt der Woche, 📰 Breaking KI-News & 🛠 KI-Tool der Woche & vieles mehr

Moin Mango Community!
Ich bin noch ganz geflasht von letzter Woche! Da waren wir in einem richtig coolen Workshop bei einem Mittelständler, und was denkst du, was dabei rauskam? 40% der Teilnehmer hatten noch NIE KI genutzt, weitere 40% nur ganz selten. Irre, oder?
Manchmal vergesse ich in unserer kleinen KI-Blase total, dass da draußen noch so viele Menschen sind, die ChatGPT & Co. noch gar nicht auf dem Schirm haben. Aber weißt du was das Schönste war? Kaum hatten wir angefangen, haben alle wie die Weltmeister geprompted! Richtig interaktiv wurde es, als die ersten witzigen Bilder erstellt und geteilt wurden - und natürlich haben wir ChatGPT auch ordentlich ans Limit gebracht. 😄
Solche Workshops liebe ich einfach: Wenn die Teilnehmer offen sind, ihre guten UND schlechten Ergebnisse teilen und am Ende total begeistert ihre ersten Use Cases planen. Das ist genau der Moment, in dem KI von "Buzzword" zu "Das kann ich wirklich im Job gebrauchen!" wird.
So, und nun viel Spaß beim Entdecken der heutigen KI-Neuigkeiten!
🔥 Extra Bonus - Unser gratis Live Webinar für alle
Save the Date: Aus unserer KI-Lern-Reihe zeigen wir dir am Dienstag, 23. September um 10 Uhr live, wie du mit einem klaren KI-System jede Woche 5+ Stunden zurückgewinnst und gleichzeitig mehr Umsatz machst.
Das lernst du in 90 Minuten:
✅ Die 3 größten Zeitfresser – und wie KI sie für dich erledigt
✅ Unseren Live-Workflow: Von 0 auf Content & Leads in unter 2 Stunden
✅ Der einfache Fahrplan, um ab sofort mit KI produktiver zu arbeiten
Extra: Am Ende gibt’s für Live-Teilnehmer drei (!!) exklusive Goodies, mit dem du sofort starten kannst.
→ Jetzt Platz sichern
(Die Teilnehmerzahl ist auf 500 limitiert)
Das erwartet dich heute in unserem Newsletter
Breaking News aus der KI-Welt
Prompt der Woche: Einen Empfehlungsautopiloten entwickeln
Gratis Schritt-für-Schritt Praxisbeispiel: Der einfache Trick, wie du nie wieder Excel-Formeln googeln musst
KI-Tool Deep Dive: Guidde - KI-gestützte Video-Dokumentation in Minuten
Neues aus der Clever Mangos KI-Community
Mystery Link - Lüfte jetzt das Geheimnis
GPT der Woche: Tech Support Advisor – Dein GPT für klare, verständliche IT-Hilfe ohne Fachchinesisch
📰 Breaking News aus der KI-Welt
OpenAI greift LinkedIn frontal an – KI-Jobplattform kommt 2026
OpenAI entwickelt eine eigene KI-gestützte Jobplattform namens "OpenAI Jobs Platform", die Mitte 2026 starten soll. Das Unternehmen will Arbeitgeber und Arbeitnehmer mithilfe von KI optimal zusammenbringen und geht damit in direkte Konkurrenz zu LinkedIn. CEO Fidji Simo kündigte zudem Zertifizierungsprogramme für "KI-Kompetenz" an – in Kooperation mit Walmart sollen bis 2030 zehn Millionen Amerikaner zertifiziert werden. Ein besonderer Fokus liegt auf kleinen Unternehmen und lokalen Regierungen beim Zugang zu Top-KI-Talenten. Link zur News
Studie enthüllt: KI-Systeme bevorzugen systematisch KI-generierte Lebensläufe
Eine neue Wissenschaftsstudie zeigt einen beunruhigenden "AI-für-AI-Bias": Large Language Models bevorzugen deutlich häufiger KI-generierte Inhalte gegenüber menschlichen Texten. Bei Produktbeschreibungen wählte GPT-4 in 89% der Fälle die KI-verfassten Texte, während Menschen nur zu 36% diese Präferenz zeigten. Die Forscher warnen vor systematischen Verzerrungen in KI-basierten Entscheidungssystemen, besonders in Bereichen wie Personalauswahl und Forschungsförderung Link zur News
ASML investiert 1,3 Milliarden Euro und wird größter Mistral AI-Anteilseigner
Der niederländische Chipausrüster ASML steigt mit 1,3 Milliarden Euro bei dem französischen KI-Startup Mistral AI ein und wird damit größter Anteilseigner. Die Finanzierungsrunde im Gesamtvolumen von 1,7 Milliarden Euro macht Mistral zum wertvollsten KI-Unternehmen Europas mit einer Bewertung von 10-14 Milliarden Euro. ASML erhält zudem einen Vorstandssitz bei Mistral. Der Deal stärkt Europas technologische Souveränität und verbindet zwei führende europäische Technologieunternehmen. Link zur News
IFA Berlin 2025 zeigt Zukunft der AI-powered Wearables
Die IFA Berlin 2025 präsentierte eine beeindruckende Auswahl neuer AI-gestützter Wearables und Gadgets. Zu den Highlights gehören die neuen Rokid Glasses mit nur 49 Gramm Gewicht, die Samsung Galaxy Watch 8 Serie und verschiedene KI-optimierte Fitness-Tracker. Besonders auffällig: Der Trend zu stylischen, fashionable Wearables, die KI-Funktionen nahtlos in den Alltag integrieren. Link zur News
Schweiz veröffentlicht revolutionäres Open-Source-Sprachmodell Apertus
Die Schweizer Spitzenuniversitäten ETH Zürich, EPFL und das Swiss National Supercomputing Centre haben mit Apertus das erste vollständig offene Large Language Model der Schweiz veröffentlicht. Das Modell ist in zwei Versionen mit 8 und 70 Milliarden Parametern verfügbar und wurde auf über 1.000 Sprachen trainiert – 40% der Trainingsdaten sind nicht-englisch. ETH ZurichEPFL Besonders bemerkenswert: Alle Komponenten sind unter Apache 2.0-Lizenz frei zugänglich – von der Architektur über Trainingsdaten bis zu den Modellgewichten. Link zur News
🤖 Prompt der Woche
Einen Empfehlungsautopiloten entwickeln
Du bist Experte für Referral-Marketing.
Erstelle mir 3 verschiedene Textnachrichten (WhatsApp/SMS), die ich nach jedem Kundenprojekt versende, um automatisch Empfehlungen zu generieren.
Berücksichtige: Ich bin [BERUF], biete [PRODUKT/SERVICE] an und meine Kunden sind meist [BESCHREIBUNG].
💡 Gratis Schritt-für-Schritt Praxisbeispiel
Der einfache Trick, wie du nie wieder Excel-Formeln googeln musst
In diesem Praxisbeispiel lernst du, wie du einen eigenen Custom GPT entwickelst, der natürliche Sprache in Excel-Formeln übersetzt.
1. Zuerst rufen wir die ChatGPT-Website auf und klicken auf die Option „Erkunden“ in der linken Seitenleiste, danach klicken wir auf „+ Erstellen“ rechts üben auf dem Bildschirm.

2. Im nun folgenden Bildschirm geben wir im Configure-Bereich auf der linken Seite unserem GPT einen Namen, sowie eine passende Beschreibung. Zusätzlich kannst du noch ein Bild als Icon für deinen GPT hochladen oder dir dieses durch DALL-E erstellen lassen.
