• Clever Mangos
  • Posts
  • 🥭 Frisch gepresst: ChatGPT-5 kommt im August 2025!

🥭 Frisch gepresst: ChatGPT-5 kommt im August 2025!

Plus: 🤖 ChatGPT-Prompt der Woche, 📰 Breaking KI-News & 🛠 KI-Tool der Woche & vieles mehr

Moin Mango Community!

Schön, dass du wieder reinschaust! Weißt du, was uns letzte Woche besonders gefreut hat? Wenn Kunden positiv über unsere Arbeit sprechen – das ist wie ein heißer Espresso am Montagmorgen, nur besser!

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat auf LinkedIn über unser gemeinsames Format "KI-Espresso" gepostet, und wir müssen sagen: Das macht schon stolz! Zusammen haben wir ein Format entwickelt, das wirklich funktioniert – kurz und intensiv, eben wie ein richtiger Espresso: 1 Stunde, virtuell, freitags 9 - 10 Uhr (nicht jeden, aber mehrmals), neue KI-Tools für den beruflichen Alltag

Mit dem geballten Expertenwissen von uns Clever Mangos natürlich!

Das Coole daran? Es steht schon der nächste Kunde für dieses Format bereit. Falls das auch für dich oder dein Unternehmen interessant klingt, melde dich einfach – antworte einfach auf diese E-Mail! Oder vereinbare direkt ein Gespräch mit uns!

Aber genug der Eigenwerbung, lass uns in die neuesten KI-Entwicklungen eintauchen. Wir haben wieder eine ordentliche Portion KI-Wissen für dich zusammengetragen!

🔥 Extra Bonus - Unser gratis Live Webinar für alle

Save the Date: In den nächsten Wochen haben wir wieder ein kostenloses Webinar für dich, in denen du lernst, wie du KI für dein Business nutzt:

Automatisiere dein Business mit KI - Mittwoch, 06.August um 10 Uhr. Hier kostenlos anmelden!

Im Webinar zeigen wir dir:

✓ Wie du Content-Erstellung um 80% beschleunigst
✓ Automatisierte Lead-Generierung aufbaust
✓ KI-Tools sinnvoll in dein Business integrierst

Melde dich jetzt an!

Das erwartet dich heute in unserem Newsletter

  • Breaking News aus der KI-Welt

  • Prompt der Woche: Eine FAQ-Seite für dein Produkt/Service erstellen

  • Gratis Schritt-für-Schritt Praxisbeispiel: Wie du mit ChatGPT Agent-Mode komplexe Aufgaben automatisiert

  • KI-Tool Deep Dive: Synthesia - Texte rein, Videos raus. In 5 Minuten.

  • Neues aus der Clever Mangos KI-Community

  • Mystery Link - Lüfte jetzt das Geheimnis

  • GPT der Woche: Python GPT – Dein Assistent für sauberen, verständlichen und offiziellen Python-Code

📰 Breaking News aus der KI-Welt

GPT-5 kommt im August 2025!

OpenAI bereitet den Launch von GPT-5 für Anfang August 2025 vor, nachdem interne Tests und Verzögerungen abgeschlossen wurden. Das neue System integriert erstmals die o3-Reasoning-Fähigkeiten direkt im Hauptmodell und wird in Varianten wie GPT-5 mini und GPT-5 nano über ChatGPT und die API verfügbar sein. CEO Sam Altman bestätigte öffentlich, dass „wir GPT-5 bald veröffentlichen“ und lobte seine Fähigkeit, komplexe Fragen mühelos zu beantworten. Link zur News 

Unternehmen sparen an KI-Weiterbildung – Deutschland droht Fachkräftelücke!

Der neue HR-Monitor 2025 von McKinsey zeigt, dass 44 % der deutschen Beschäftigten im letzten Jahr keinen einzigen Tag in Fort- und Weiterbildung investiert haben, während 33 % nicht über die nötigen Fähigkeiten für ihre aktuelle Rolle verfügen. Nur 28 % nutzen regelmäßig KI (USA: 76 %), obwohl Kompetenzen wie Datenanalyse und Problemlösung entscheidend für die Produktivität sind. McKinsey warnt vor einem langfristigen Wettbewerbsnachteil und fordert strategische Personalplanung sowie gezielte Investitionen in Future Skills. Link zur News

Mistral AI veröffentlicht erste Ökobilanz großer Sprachmodelle!

Mistral AI legt in Kooperation mit Carbone 4 und ADEME die weltweit erste umfassende Lebenszyklusanalyse (LCA) für LLMs vor. Demnach erzeugte das Modell Large 2 in den ersten 18 Monaten 20,4 kt CO₂-Äquivalent, verbrauchte 281 000 m³ Wasser und verursachte 660 kg Sb-Äquivalent an Ressourcendepletion. Pro 400-Token-Antwort fallen durchschnittlich 1,14 g CO₂, 45 mL Wasser und 0,16 mg Sb-Äq. an. Mistral fordert mehr Transparenz und standardisierte Umweltkennzahlen für die gesamte KI-Branche. Link zur News 

Google Opal: No-Code-Mini-Apps per Sprache und Visual Editor!

Mit Opal bringt Google Labs ein Experiment zur schnellen Prototyp-Erstellung von KI-Anwendungen: Nutzer beschreiben in natürlicher Sprache, welche Logik sie benötigen, und Opal erstellt automatisch einen visuellen Workflow aus Prompts, Modellaufrufen und Tools. Anpassungen erfolgen live im Editor oder per Chat-Befehl. Fertige Mini-Apps lassen sich direkt über Google-Accounts teilen. Link zur News

ChatGPT-Agent jetzt auch in Deutschland verfügbar!

OpenAIs neuer Agenten-Modus, der Pro-, Plus- und Team-Nutzern ermöglicht, komplexe Arbeitsabläufe von A bis Z zu delegieren, ist jetzt auch in Deutschland verfügbar. Der Agent greift auf einen visuellen Browser, Terminal, APIs und Konnektoren (z. B. Gmail, GitHub) zu, um Kalender zu prüfen, Wettbewerbsanalysen zu erstellen oder Präsentationen zu fertigen – alles nach Nutzerfreigabe. Damit wird ChatGPT zum aktiven Assistenten, nicht nur zum Berater. Link zur News 

🤖 Prompt der Woche

Eine FAQ-Seite für dein Produkt/Service erstellen

Erstelle 15 häufige Fragen und Antworten zu [MEIN PRODUKT/SERVICE oder URL] für deutsche Kunden. 

Fokus auf typische Bedenken bei DSGVO, Preisen, Umsetzung und ROI. 

Antworten sollen professionell aber verständlich sein (max [50] Wörter pro Antwort).

💡 Gratis Schritt-für-Schritt Praxisbeispiel

Wie du mit ChatGPT Agent-Mode komplexe Aufgaben automatisiert

Im heutigen Praxisbeispiel zeige ich dir, wie du mit dem ChatGPT Agent komplexe Aufgaben automatisieren kannst. Statt stundenlang an Präsentationen, Berichten oder Spreadsheets zu arbeiten, kann der ChatGPT Agent diese Aufgaben in wenigen Minuten erledigen.

1. Zuerst loggst du dich bei ChatGPT ein. Wichtig ist, dass du einen Plus-Plan oder höher hast, da der Agent nur in der kostenpflichtigen Version verfügbar ist.

2. Navigiere zum Prompt-Fenster und aktiviere unter Tools den Agent Mode. Hier findest du die Anzahl der verbleibenden Nutzungen (Aktuell 40/Monat) sowie nach der Aktivierung verschiedene Ideen zur Nutzung des Agent-Mode.

3. Gib nun deinen detaillierten Prompt ein mit der Aufgabe, die der Agent für dich lösen soll. Je spezifischer dein Prompt, desto besser das Ergebnis. Hier ein Beispiel für eine strategische Präsentation zum Thema KI-Weiterbildung:

Subscribe to keep reading

This content is free, but you must be subscribed to Clever Mangos to continue reading.

I consent to receive newsletters via email. Sign up Terms of service.

Already a subscriber?Sign in.Not now