- Clever Mangos
- Posts
- 🥭 Frisch gepresst: So verwandelst du jedes Video in eine LinkedIn-Content-Goldmine
🥭 Frisch gepresst: So verwandelst du jedes Video in eine LinkedIn-Content-Goldmine
Plus: 🤖 ChatGPT-Prompt der Woche, 📰 Breaking KI-News & 🛠 KI-Tool der Woche & vieles mehr

Moin Mango Community!
Puh, was für eine Woche das war! Und diese Woche geht's genauso intensiv weiter. Manchmal fragen wir uns, ob wir uns zu viel vorgenommen haben – aber dann denken wir: Nee, wenn's um KI geht, gibt es kein "zu viel"! 😉
Letzte Woche waren wir praktisch im Dauereinsatz: Torsten und Florian haben zwei Tage lang bei der Bitkom Akademie tiefe Einblicke gegeben wie KI dein Marketing optimiert, während Oliver und Florian bei der IHD Dresden einen ganzen Vormittag lang in die Tiefen von CustomGPTs, Datenanalyse und Vibe-Coding abgetaucht sind. Die Teilnehmer waren so begeistert, dass wir fast Überstunden machen mussten!
Diese Woche geht's direkt weiter: Oliver jettet am Mittwoch nach München und hält für die Nomura Bank eine Live-Keynote (hoffentlich ohne Bahnverspätung!), während Florian für die DKB gleich zwei Workshops im Rahmen ihrer internen Mitmachwoche gibt. Und Torsten? Der hat in unserer hei-Reihe einen KI-Einsteigerworkshop gegeben, der wieder mal restlos begeistert hat. Wow.
Und nächste Woche haben wir noch ein Live-Seminar zu KI-Assistenten für dich. Montag, 29.09. von 17 bis 20 Uhr. Drei Stunden Intensivtraining mit hohem Praxisanteil. Hier baust du direkt deinen ersten KI-Assistenten. Für Newsletter-Abonennten gibt es den Kurs für 199€ (netto) anstatt regulär 249€. Anmeldung einfach per E-Mail an [email protected]
Aber hey, genau dafür leben wir – KI-Wissen in die Welt zu tragen und zu zeigen, wie verdammt cool und praktisch diese Technologie ist.
Jetzt aber genug der Eigenwerbung, lass uns schauen, was diese Woche sonst so in der KI-Welt passiert ist!
🔥 Extra Bonus - Unser gratis Live Webinar für alle
Save the Date: Aus unserer KI-Lern-Reihe zeigen wir dir am Mittwoch, 15. Oktober um 10 Uhr live, wie du mit einem klaren KI-System jede Woche 5+ Stunden zurückgewinnst und gleichzeitig mehr Umsatz machst.
Das lernst du in 90 Minuten:
✅ Die 3 größten Zeitfresser – und wie KI sie für dich erledigt
✅ Unseren Live-Workflow: Von 0 auf Content & Leads in unter 2 Stunden
✅ Der einfache Fahrplan, um ab sofort mit KI produktiver zu arbeiten
Extra: Am Ende gibt’s für Live-Teilnehmer drei (!!) exklusive Goodies, mit dem du sofort starten kannst.
→ Jetzt Platz sichern
(Die Teilnehmerzahl ist auf 500 limitiert)
Das erwartet dich heute in unserem Newsletter
Breaking News aus der KI-Welt
Prompt der Woche: Hochwertige Stellenanzeige erstellen
Gratis Schritt-für-Schritt Praxisbeispiel: 11 LinkedIn-Posts aus einem beliebigen Video erstellen
KI-Tool Deep Dive: Relay.app - Workflow-Automation mit menschlicher Intelligenz
Neues aus der Clever Mangos KI-Community
Mystery Link - Lüfte jetzt das Geheimnis
GPT der Woche: Buffett Investment Tool – Dein GPT für nachhaltiges Investieren im Stil von Warren Buffett
📰 Breaking News aus der KI-Welt
KI erobert deutsche Unternehmen - 36% nutzen bereits Künstliche Intelligenz!
Die deutsche Wirtschaft erlebt einen KI-Durchbruch: Bereits 36 Prozent der Unternehmen setzen Künstliche Intelligenz ein - fast doppelt so viele wie noch vor einem Jahr. Weitere 47 Prozent planen oder diskutieren den Einsatz. Besonders im Kundenkontakt (88 Prozent) und Marketing (57 Prozent) wird KI bereits genutzt. 8 von 10 Unternehmen sehen KI als wichtigste Zukunftstechnologie - nur noch 17 Prozent halten sie für einen Hype. Link zur News
Gamma 3.0 revolutioniert Präsentationen mit KI-Agent!
Gamma stellt Version 3.0 vor und entwickelt sich von einem AI-Präsentationstool zur visuellen Storytelling-Plattform. Das Highlight: Gamma Agent - der weltweit erste KI-Design-Partner, der Ideen sofort in visuell beeindruckende Kommunikation verwandelt. Die neue API ermöglicht Automatisierung und Integration mit Zapier, Make und anderen Tools. Smart Diagrams verwandeln geschriebene Ideen automatisch in Visualisierungen Link zur News
OpenAI zeigt vielfältige ChatGPT-Nutzungsszenarien weltweit auf!
OpenAI dokumentiert die breite Anwendung von ChatGPT in verschiedenen Bereichen: Von der Bildung über Gesundheitswesen bis zur Kreativwirtschaft nutzen Millionen Menschen den KI-Assistenten für komplexe Aufgaben. Die Plattform unterstützt Forscher, Studenten, Unternehmen und Entwickler dabei, produktiver zu arbeiten und innovative Lösungen zu finden. ChatGPT wird zunehmend als vielseitiges Werkzeug für Problemlösung und Kreativität eingesetzt. Link zur News
Italien führt Europas härteste Strafen für KI-Deepfakes ein!
Italien macht Ernst gegen gefälschte KI-Videos: Das Parlament verabschiedete ein Gesetz, das die Verbreitung von KI-generierten Fake-Videos ohne Erlaubnis mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft. Besonders betroffen sind oft Frauen durch pornografisches Material. Italien ist damit das erste EU-Land mit einem nationalen Rechtsrahmen, der die neuen europäischen KI-Richtlinien einbezieht. Link zur News
Deutsche Schulen bekommen einheitlichen KI-Chatbot "Telli"!
Mehrere Bundesländer führen den KI-Chatbot "Telli" an ihren Schulen ein: Bremen war Vorreiter, nun folgen Brandenburg (ab Schuljahr 2025/26), Sachsen (2026) und Sachsen-Anhalt. Der Chatbot soll Lehrkräfte bei der Unterrichtsgestaltung unterstützen und Schülern beim Lernen helfen. Das FWU entwickelt eine datenschutzkonforme, kostenlose Lösung für alle 16 Bundesländer. Link zur News
🤖 Prompt der Woche
Hochwertige Stellenanzeige erstellen
Erstelle eine ansprechende und inklusive Stellenanzeige für die Position [Jobtitel]. Berücksichtige:
Unternehmen: [Kurze Beschreibung + Unternehmenskultur]
Branche: [relevante Branche]
Teamgröße: [Anzahl der Mitarbeiter]
Arbeitsmodell: [Remote/Hybrid/Büro]
Die Anzeige sollte folgende Elemente enthalten:
1. Aufmerksamkeitserregender Titel (max. 10 Wörter)
2. Kurze, inspirierende Unternehmensvorstellung (2-3 Sätze)
3. Stellenbeschreibung:
- Hauptaufgaben (5-7 Punkte)
- Verantwortlichkeiten (3-4 Punkte)
- Entwicklungsmöglichkeiten (2-3 Punkte)
4. Anforderungsprofil:
- Muss-Kriterien (3-4 Punkte)
- Wunsch-Kriterien (2-3 Punkte)
- Soft Skills (3-4 Punkte)
5. Wir bieten:
- Materielle Benefits (3-4 Punkte)
- Immaterielle Vorteile (3-4 Punkte)
6. Diversität und Inklusion Statement (2-3 Sätze)
7. Bewerbungsprozess (kurze Beschreibung der Schritte)
8. Call-to-Action mit klaren nächsten Schritten
Verwende eine motivierende und inklusive Sprache. Füge 2-3 Sätze hinzu, die die Unternehmenskultur und -werte vermitteln. Schließe mit Kontaktinformationen und einem Hinweis zur Vertraulichkeit ab.
Ergänze die Anzeige um Vorschläge, wie sie auf verschiedenen Plattformen (LinkedIn, XING, Unternehmenswebsite) angepasst werden könnte.
💡 Gratis Schritt-für-Schritt Praxisbeispiel
11 LinkedIn-Posts aus einem beliebigen Video erstellen mit Gemini
Manchmal kann es schwierig sein, Ideen für LinkedIn-Posts zu finden. Ich zeige dir im heutigen Praxisbeispiel, wie du dank Google Gemini mit nur wenigen Schritten genug LinkedIn-Posts für einen ganzen Monat erstellen kannst!
1. Alles, was du brauchst, ist ein Google Gemini Zugang und ein passendes Video. Du kannst entweder dein eigenes Video verwenden oder ein zum Thema passendes auf YouTube nehmen. Für dieses Beispiel habe ich mich für das Clever Mangos Video “Diese KI Software zeigt dir ALLES über deine Konkurrenz” entschieden.
2. Jetzt, wo wir alle Vorbereitungen abgeschlossen haben, können wir das entsprechende Video mit dem folgenden Prompt in Google Gemini nutzen. Wichtig ist dabei, dass du am Anfang des Prompts mit @YouTube diese Funktion aktivierst.
@YouTube
Agiere als erstklassiger Marketingexperte mit Schwerpunkt auf professionelle Business-Kommunikation. Ich möchte, dass du für mich LinkedIn-Posts auf der Grundlage eines Videotranskripts erstellst. Diese Posts zeichnen sich durch ihre professionelle und wertstiftende Art aus. Sie basieren auf meinem Tonfall, sowie meinem Schreibstil und vermitteln gleichzeitig Expertise und Authentizität.
Mein Tonfall & Schreibstil: [Hier eine Beschreibung deines Tonfalls einfügen]
Hier ist das Video, von dem ich möchte, dass du LinkedIn-Posts erstellst: [Link zum YouTube-Video]
Erledige nun die folgenden Schritte nacheinander:
1. Analysiere das Transkript des Videos eingehend
2. Extrahiere die 11 wichtigsten Kernbotschaften aus dem Transkript
3. Entwickle daraus 11 wertvolle LinkedIn-Posts basierend auf den folgenden Vorgaben
Vorgaben für die LinkedIn-Posts:
Länge: 1200-1300 Zeichen pro Post
Struktur:
Starker Eröffnungssatz (Hook)
- 2-3 Absätze mit wertvollen Insights
- Klarer Call-to-Action oder eine reflektierende Frage am Ende
Format:
- Mein Tonfall und Schreibstil
- Kurze, prägnante Absätze
- Strategischer Einsatz von Zeilenumbrüchen für bessere Lesbarkeit
Inhalt:
- Fokus auf praktische Erkenntnisse und Lernerfahrungen
- Integration von Beispielen oder Szenarien
- Verknüpfung mit Business-Kontext
Optional:
- Maximal 3 relevante Hashtags am Ende
- Dezenter Einsatz von Business-relevanten Emojis
3. Gemini hat geantwortet und schon haben wir unsere LinkedIn-Posts für den nächsten Monat.

Auszug aus der Antwort von Gemini
4. Passe die LinkedIn-Posts deinen Bedürfnissen an. Lösche ggf. sinnlose Posts und lass dir neue Posts zur Auswahl erstellen.
Weitere Schritt-für-Schritt Anleitungen, KI-Tool Deep Dives und mehr findest du in unserer Premium KI-Community.
🛠️ KI-Tool Deep Dive
Relay.app - Workflow-Automation mit menschlicher Intelligenz
Relay.app ist eine moderne Workflow-Automatisierungsplattform, die sich durch ihre einzigartige "Human-in-the-Loop"-Funktionalität von anderen Tools abhebt.
Du kannst damit nicht nur vollautomatische Workflows zwischen über 100 Apps erstellen, sondern auch strategische Checkpoints einbauen, bei denen Teamkollegen Entscheidungen treffen, Daten eingeben oder Genehmigungen erteilen können.
Das Tool integriert KI-Funktionen nahtlos in deine Automatisierungen und macht dabei komplexe Prozesse für Nicht-Programmierer zugänglich.
Was es kann:
Human-in-the-Loop Workflows: Du kannst menschliche Entscheidungspunkte in jede Automatisierung einbauen - für Genehmigungen, Dateneinträge oder manuelle Pfadauswahl, wenn Regeln allein nicht ausreichen.
KI-Integration: Nutze verschiedene KI-Modelle (GPT-5, Claude, Gemini) für Aufgaben wie Textzusammenfassung, Datenextraktion oder Custom Prompts.
Erweiterte Workflow-Steuerung: Erstelle komplexe Automatisierungen mit Pfaden (Conditional Logic), Iteratoren, Zeit- und regelbasierten Wartezeiten sowie Webhook-Integration.
100+ App-Integrationen: Verbinde alle wichtigen Business-Tools wie HubSpot, Notion, Slack, Gmail, Trello und viele mehr - alle Integrationen sind in jedem Plan verfügbar.
Team-Kollaboration: Arbeite gemeinsam an Workflows mit Live-Editing, dynamischen Rollenzuweisungen und granularen Berechtigungskontrollen für dein gesamtes Team.
Kosten: Relay.app startet mit einem großzügigen kostenlosen Plan (200 automatisierte Schritte und 500 KI-Credits pro Monat). Der Professional Plan beginnt bei $9/Monat für Einzelnutzer.
➡️ Noch mehr KI-Tools inklusive DeepDive stellen wir dir in unserer KI-Community vor.
💬 Neues aus der Clever Mangos KI-Community
Neugierig, welche KI-Durchbrüche unsere Community diese Woche gefeiert hat? Hier kommen die wertvollsten Tipps und spannendsten Entdeckungen unserer Mitglieder.
Werde Teil einer einzigartigen KI-Community. Schon 300+ Mitglieder! Jetzt günstige Konditionen sichern!
🔮 Mystery Link
Wag einen Klick und erfahre, wie man KI für Sprachübersetzung optimiert, Prompts für kreatives Schreiben entwickelt oder die Grundlagen der Quanteninformatik versteht. Oder du findest einen Hinweis, dass der Inhalt gerade aktualisiert wird. Riskierst du es?
🧬 GPT Deep Dive
Buffett Investment Tool – Dein GPT für nachhaltiges Investieren im Stil von Warren Buffett
Triff bessere Investmententscheidungen, gestützt auf jahrzehntelange Weisheit aus Warren Buffetts Shareholder Letters. Dieses GPT analysiert deine Ziele, Erfahrung und Risikotoleranz, um dir konkrete Aktienempfehlungen, Portfolioanalysen und langfristige Strategien zu liefern.
Top-Prompt
„Ich bin ein Privatanleger mit mittlerer Erfahrung, suche nach langfristigem Vermögensaufbau und bin bereit, moderates Risiko einzugehen. Welche Aktien passen aktuell zu dieser Strategie – idealerweise im Sinne von Buffetts Prinzipien?“
Anwendung
Egal ob du gerade erst anfängst oder dein Portfolio verfeinern willst – dieses GPT gibt dir klare, umsetzbare Empfehlungen wie ein persönlicher Buffett-Finanzberater. Es durchforstet historische Shareholder Letters (2010–2022), kombiniert sie mit aktuellen Marktdaten und erkennt Chancen, die andere übersehen.
Du bekommst Vorschläge, die sich an bewährten Investmentprinzipien orientieren – ohne Hype, ohne Spekulation. Auf Wunsch analysiert es auch deine bestehenden Anlagen: Einfach Screenshot deines Portfolios hochladen, und du erhältst maßgeschneiderte Verbesserungsvorschläge.
🎯 So machst du dein Team KI-fit!
1. Kurzer gratis Call mit uns zur KI-Standortbestimmung (live und unverbindlich).
2. In 15 min stellst du alle deine Fragen zur KI-Fortbildung. Gemeinsam überlegen wir, was dir hilft.
3. Im Nachgang bekommst du von mir deine persönliche KI-Roadmap für dich & dein Team.
Hast du Freunde mit Geschmack? Dann teile Clever Mangos mit ihnen – und hol dir deinen Bonus wie eine extra Portion Mango obendrauf.
Herzliche Mango Grüße
Dein Clever Mangos Team

Wie hat dir der heutige Newsletter gefallen?...und was können wir besser machen? (Schreib deine Anmerkungen gerne in die Kommentare) |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
P.S. Falls du uns keine 5 Mangos gibt, lass uns doch in den Kommentaren wissen, was wir besser machen können.